top of page

AGB´s

Allgemeine Mietbedingungen für die Anmietung der Villa Meeresgold und der Ferienanlage Serams

§ 1 Anwendungs- und Geltungsbereich


Diese allgemeinen Mietbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen bei der Anmietung eines Ferienobjektes zwischen dem mietenden Gast und dem Eigentümer der Ferienobjekte (Villa Meeresgold und Ferienanlage Serams). Der Mietvertrag kommt zwischen dem Eigentümer und dem mietenden Gast zustande.

§ 2 Vertragsschluss


(1) Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der vom Eigentümer oder dessen Vertreter per E-Mail übersandten Buchungsbestätigung seitens des Mieters zustande. Die Buchungsbestätigung kann ebenfalls per E-Mail, Telefax oder schriftlich auf dem Postweg bestätigt werden. Der Vertrag gilt als geschlossen, wenn die Anzahlung auf dem angegebenen Konto eingegangen ist.


(2) Der Mieter erkennt durch die Buchung die Allgemeinen Mietbedingungen sowie die im Objekt ausgelegte Hausordnung an.


(3) Der Mietvertrag kommt nur zwischen dem Eigentümer und dem bestätigenden Gast zustande. Weitere Bewohner können angemeldet werden, wobei der Mieter für deren Vertragspflichten haftet.


(4) Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten anreisen; ein Vertragsschluss mit Minderjährigen ist ausgeschlossen.


(5) Eine Untervermietung des Mietobjekts ist nicht gestattet.

§ 3 Zahlungsweise


(1) Innerhalb von 5 Werktagen nach Bestätigung des Mietvertrages zahlt der Mieter 30 % des Mietpreises als Anzahlung. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Mietbeginn zu zahlen.


(2) Bei kurzfristigen Buchungen ist der gesamte Betrag sofort zu zahlen. Ein gültiger Zahlungsnachweis (z.B. PDF, Screenshot) ist per E-Mail einzureichen.


(3) Werden die Zahlungstermine nicht eingehalten, kann das Mietobjekt anderweitig vergeben werden.


(4) Sofern eine Kaution erhoben wird, ist diese mit der Restzahlung zu leisten und wird nach Abreise umgehend erstattet, sofern das Mietobjekt ordnungsgemäß hinterlassen wurde.


(5) Alle Kosten für den Geldtransfer trägt der Mieter (insbesondere bei Auslandsüberweisungen).

§ 4 Umbuchung, Rücktritt/Stornierung und Aufenthaltsabbruch/Kündigung des Mieters


(1) Der Mieter kann den bestehenden Mietvertrag nicht umbuchen.


(2) Der Rücktritt von der Buchung ist jederzeit möglich und muss schriftlich erfolgen. Bei Rücktritt gelten die folgenden Entschädigungsregelungen:

  • ab 90 Tage vor Anreise: 5 % des Gesamtmietpreises, jedoch mindestens €50,-

  • ab 60 Tage vor Anreise: 30 % des Gesamtmietpreises. 

  • ab 30 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtmietpreises.

  • ab 14 Tage vor Anreise; 80 % des Gesamtpreises

  • ab 7 Tage vor Anreise; 100 % des Gesamtpreises


(3) Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.

(4) Rücktritts- oder Kündigungserklärungen müssen schriftlich erfolgen.

§ 5 Rücktritt und Kündigung des Vermieters


(1) Der Eigentümer kann bei unvorhersehbaren Ereignissen wie Naturkatastrophen oder schwerwiegenden Schäden am Objekt vor Mietbeginn zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden umgehend erstattet.


(2) Der Eigentümer kann kündigen, wenn falsche Angaben zur Person oder zum Zweck des Aufenthalts gemacht wurden. In solchen Fällen entfällt eine Rückerstattung.


(3) Eine fristlose Kündigung ist möglich, wenn das Mietobjekt zweckwidrig genutzt wird oder der Hausfrieden gefährdet wird.

§ 6 Reiserücktrittsversicherung


Eine Reiserücktrittskostenversicherung ist in der Buchung nicht enthalten. Es wird empfohlen, eine solche Versicherung abzuschließen. 

§ 7 Mietkonditionen


(1) Das Mietobjekt darf nur von der im Mietvertrag angegebenen Personenzahl bewohnt werden. Änderungen müssen vor Anreise schriftlich mitgeteilt werden.


(2) Haustiere sind in der Ferienanlage Serams erlaubt und müssen bei Buchung angegeben werden. In der Villa Meeresgold bedarf das Mitbringen von Haustieren einer individuellen Genehmigung.


(3) Alle unsere Unterkünfte sind Nichtraucherobjekte. Bei Zuwiderhandlung werden Reinigungskosten in Rechnung gestellt.


(4) Die Anreise erfolgt ab 16:00 Uhr, die Abreise bis 10:00 Uhr. Bei eigenmächtigen Änderungen können zusätzliche Kosten anfallen.

§ 8 Haftung des Mieters


(1) Das Mietobjekt ist pfleglich zu behandeln. Der Mieter haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Begleiter verursacht werden.


(2) Der Mieter haftet für den nicht ordnungsgemäßen Betrieb der technischen Geräte.


(3) Alle Schäden und dadurch entstehende Zusatzkosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt.

§ 9 Mängel


(1) Mängel am Mietobjekt müssen unverzüglich gemeldet werden.


(2) Der Mieter kann den Vertrag nur kündigen, wenn erhebliche Mängel vorliegen und eine gesetzte Frist zur Beseitigung dieser Mängel erfolglos verstreicht.

§ 10 Haftungsausschluss


(1) Der Eigentümer haftet nicht für Diebstahl oder Schäden am Eigentum des Mieters.


(2) Der Eigentümer haftet nicht für Leistungsstörungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

§ 11 Bedingungen für die Nutzung des Internetzugangs


Die Nutzung des WLANs ist auf die Dauer des Aufenthalts beschränkt. Jegliche Haftung für die Internetnutzung wird ausgeschlossen. Der Mieter ist verpflichtet, die Nutzung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu betreiben.

§ 12 Pass-,Visa-,Zoll-,Devisen- und Gesundheitsbestimmungen

Jeder Mieter ist für die Einhaltung der gültigen in- und ausländischen Ein- und Ausreise-, Gesundheitsvorschriften, Pass- und Visabestimmungen selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen - insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten an den Eigentümer - gehen zu Lasten des Mieters. Der Eigentümer bittet alle Mieter, sich in eigenem Interesse selbst umfassend über die relevanten Vorschriften und Bestimmungen zu informieren. Die Haftung des Eigentümers ist insoweit ausgeschlossen.

§ 13 Schlussbestimmungen


(1) Auf das gesamte Rechtsverhältnis findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.


(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGBs unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page